Sie möchten Klavier lernen – flexibel von zu Hause aus und ohne teuren Einzelunterricht? Dann sind Online-Klavierkurse eine ideale Lösung. Immer mehr Anfänger, Wiedereinsteiger und auch Kinder nutzen digitale Lernplattformen, um Schritt für Schritt das Klavierspielen zu lernen.
Doch welcher Anbieter passt zu Ihnen? Die Unterschiede in Preis, Konzept und Didaktik sind groß: Manche setzen auf Video-Lektionen, andere auf interaktive Software mit Feedback-Funktion.
Wir haben vier der bekanntesten Online-Klavierschulen 2025 für Sie verglichen – mit allen Vor- und Nachteilen, aktuellen Preisen und unserer Empfehlung.
Jetzt vergleichen – und den passenden Kurs für Ihr Lerntempo und Budget finden.
Inhaltsverzeichnis
Unsere Online-Klavierkurs Empfehlung 2025
Damit Sie schnell den richtigen Kurs für sich finden, zeigen wir Ihnen die wichtigsten Anbieter im direkten Vergleich – übersichtlich in einer Tabelle.
So sehen Sie auf einen Blick, wie sich die Online-Klavierschulen in Preis, Lernmethode und Zielgruppe unterscheiden.
Im Anschluss stellen wir alle Kurse noch einmal kompakt im Einzelreview vor – mit den wichtigsten Stärken, Schwächen und aktuellen Preisen.
Klavierart
(empfohlen)
Level
Musikstile
Umfang
Dauer
Zusatzmaterial
Software-Lösung
Support
Updates
Preismodell
Zugangsdauer
Ratenzahlung
Garantie
Preis
Spielend Klavier lernen
Franz Titscher

Klavier, E-Piano, Keyboard
(88 Tasten, 2 Pedale)
Einsteiger, Fortgeschrittene
Klassik + Popularmusik
350 Videos
30h
PDF-Noten
Einmalzahlung
unbegrenzt
30 Tage
497,-
Flowkey

alle Klaviere + Keyboards
alle Niveaus
alle Genres
über 1500 Songs und Übungen
k.A.
Backingtracks
Abonnement
Dauer des Abos
7 Tage
ab 7,83€/mtl.
Music2me

Klavier, E-Piano, Keyboard
(88 Tasten, 2 Pedale)
Einsteiger, Fortgeschrittene
Klassik + Popularmusik
über 240 Videos
k.A.
PDF -Noten, Backingtracks
Abonnement
Dauer des Abos
7 Tage
ab 19 € /mtl.-
Skoove

alle Klaviere + Keyboards
alle Niveaus
Popularmusik + Klassik
über 400 Videos
k.A
Backingtracks
Abonnement
Dauer des Abos
14 Tage
ab 12,49 €/mtl.
1. Spielend Klavier lernen mit Franz Titscher
Franz Titscher ist ein erfahrener Musikpädagoge aus München, dessen Online-Klavierkurs „Spielend Klavier lernen“ zu den erfolgreichsten Klavierkursen im deutschsprachigen Raum zählt. Der Kurs richtet sich an Anfänger und Wiedereinsteiger, die fundiert und mit Freude das Klavierspielen erlernen möchten. Die Online-Klavierschule umfasst inzwischen über 300 Videos mit mehr als 30 Stunden Laufzeit – professionell produziert, didaktisch durchdacht und kontinuierlich erweitert.
Das Konzept basiert auf einer bewährten 4‑Säulen‑Strategie:
– Freies Klavierspiel und Improvisation, um Musik intuitiv zu erleben
– Wohlfühltechnik, für entspanntes und ergonomisches Spielen
– Notenlesen und Musiktheorie, um musikalisches Verständnis aufzubauen
– Wunschstücke gestalten, mit Fokus auf Ausdruck und Emotion
Die Lernvideos sind klar strukturiert, motivierend und praxisnah. Neben den Grundlagen lernst du Boogie, Blues sowie klassische Werke von Bach, Mozart, Beethoven, Chopin und vielen anderen. Zwar gibt es keine direkte MIDI-Integration wie bei App-basierten Kursen, aber die Kombination aus Zuhören, Zusehen, Mitspielen und Notenlesen ist ausgesprochen effektiv – gerade für Einsteiger, die nachhaltig lernen möchten. Ergänzt wird das Angebot durch persönlichen Support per E-Mail oder Telefon und regelmäßige Kurs-Updates mit neuen Lektionen und Übungen.
💰Preise: Der Kurs ist als Einmalzahlung mit lebenslangem Zugang erhältlich – ohne Abo, ohne Folgekosten.
– Einmalpreis: 497 € für unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten, inklusive aller künftigen Erweiterungen
– Ratenzahlung möglich (z. B. in 3, 6 oder 12 Monatsraten)
– 30 Tage Geld-zurück-Garantie für risikofreies Testen
Der Preis von 497 € spiegelt den hohen didaktischen Anspruch, die umfangreichen Inhalte und die dauerhafte Verfügbarkeit des Kurses wider. Im Vergleich zu Präsenzunterricht oder Jahres-Abos anderer Anbieter ist der Kurs auf lange Sicht besonders wertstabil und wirtschaftlich attraktiv.
✅Ergebnis: „Spielend Klavier lernen“ ist ein pädagogisch fundierter, tiefgründiger und liebevoll gestalteter Klavierkurs, der sich besonders für Einsteiger und Wiedereinsteiger eignet. Wer ernsthaft Klavier lernen will – ohne Abo-Zwang, mit strukturierter Begleitung, klassischem Repertoire und lebenslangem Zugang – findet hier eine hochwertige, nachhaltige Lösung. Kein Schnickschnack, keine Schnelllern-Versprechen – sondern echtes musikalisches Handwerk, vermittelt mit Herz, Methode und Erfahrung.
👉 Deshalb ist dieser Kurs unser Top-Tipp 2025 für alle, die Klavier richtig lernen wollen.
2. Klavier lernen mit Flowkey
Flowkey wurde von einem deutschen Start-up in Kooperation mit Yamaha entwickelt – einem der weltweit führenden Klavierhersteller. Die App zählt zu den beliebtesten Online-Klavierschulen und richtet sich gleichermaßen an Anfänger, Fortgeschrittene und Wiedereinsteiger. Über 1.500 Songs (Klassik, Pop, Film & TV) sowie interaktive Kurse zu Noten, Akkorden, Musiktheorie und Spieltechnik stehen zur Verfügung. Ein Einstufungstest hilft beim idealen Einstieg. Flowkey erkennt über Mikrofon oder MIDI, ob du die richtigen Töne spielst, und gibt sofort visuelles Feedback. Mit praktischen Funktionen wie „Wait Mode“, Loop-Funktion, Temporegelung und dem getrennten Üben beider Hände lernst du effizient. Die App funktioniert mit akustischen und digitalen Klavieren und ist auf Laptop, Tablet und Smartphone nutzbar. Beim Kauf eines Yamaha-Digitalpianos gibt es oft 3 Monate Flowkey Premium gratis.
💰Preise: Flowkey bietet drei Abo-Modelle mit einer 7-tägigen kostenlosen Testphase.
– Basic: ab 7,83 € / Monat – Zugang zu allen Kursen und über 1.000 klassischen und lizenzfreien Songs
– Premium: ab 11,67 € / Monat – zusätzlich Zugriff auf alle modernen Songs aus Pop, Film & TV und exklusive Inhalte
– Family: ab 17,50 € / Monat – alle Premium-Inhalte für bis zu 5 Nutzer im gleichen Haushalt
Alle Preise gelten bei Jahreszahlung und können je nach Zahlungsmodell variieren. Eine Kündigung ist jederzeit möglich.
✅Ergebnis: Flowkey ist eine der besten Apps, um online Klavier zu lernen. Die Kombination aus strukturierten Kursen, großer Songauswahl und intelligentem Feedback macht die App besonders für Einsteiger und Wiedereinsteiger attraktiv. Fortgeschrittene profitieren von der Vielfalt der Inhalte, sollten aber ergänzend mit Lehrmaterial oder Präsenzunterricht arbeiten. Unser Flowkey Test zeigt: Eine topmoderne, flexible und benutzerfreundliche Lösung für alle, die Klavier lernen wollen – zu Hause und im eigenen Tempo.
3. Music2me – Lernen per Video
Music2me ist eine mehrfach ausgezeichnete Online-Musikschule aus Aschaffenburg und gehört zu den größten Anbietern im deutschsprachigen Raum. Über 100.000 Nutzer lernen hier Klavier, Gitarre oder Schlagzeug – ganz flexibel, online und im eigenen Tempo. Im Bereich Klavier bietet Music2me über 240 Video-Lektionen und mehr als 75 Songs, die im einzigartigen Split-Screen-Format präsentiert werden: Oben siehst du die Tastatur, unten die Noten – beide sind perfekt synchron, sodass du jederzeit den Überblick über Noten, Akkorde und Fingersätze behältst.
Ein besonderes Highlight ist der innovative Videoplayer, mit dem sich das Tempo reduzieren und einzelne Abschnitte per Loop-Funktion gezielt wiederholen lassen – ideal zum intensiven Üben. Music2me funktioniert auf allen internetfähigen Geräten (Smartphone, Tablet, Laptop, Smart-TV) und passt sich automatisch an den Bildschirm an. Zwar gibt es keine MIDI-Anbindung und kein interaktives Echtzeit-Feedback, aber für alle, die durch Zusehen, Zuhören und aktives Nachspielen lernen wollen, ist das System äußerst effektiv. Zusätzlich stehen Notenblätter, Backing Tracks, Fachvideos und sogar Live-Class-Aufzeichnungen zur Verfügung – abhängig vom gewählten Abo-Modell.
💰Preise: Music2me bietet zwei Modelle – den Einzelpass und das neue „Music2me Plus“ Premium-Abo – jeweils monatlich oder jährlich buchbar, mit 7 Tagen kostenloser Testphase.
– Einzelpass (nur 1 Instrument, z. B. Klavier):
• Monatlich: 19 € pro Monat
• Jährlich: 175 € pro Jahr
– Music2me Plus (Zugang zu allen drei Instrumenten – Klavier, Gitarre und Schlagzeug – plus Zusatzfunktionen):
• Monatlich: 29 € pro Monat (statt 39 €)
• Jährlich: 275 € pro Jahr (statt 359 €)
Music2me Plus enthält Zugriff auf alle Instrumente, sämtliche Notenblätter, über 100 Live-Class-Aufzeichnungen, Fachvideos mit Tipps & Übungen, regelmäßige Updates sowie neue Songs und Inhalte. Besonders das Jahresabo bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
✅Ergebnis: Music2me ist eine visuell durchdachte, moderne Online-Musikschule, ideal für alle, die mit professionellen Video-Lektionen strukturiert lernen möchten. Wer Wert auf hohe Videoqualität, klare Notendarstellung, Übungsfunktionen und eine einfache Anwendung legt, ist hier genau richtig. Besonders das Plus-Modell überzeugt mit dem Zugang zu gleich drei Instrumenten – Klavier, Gitarre und Schlagzeug – und ist eine attraktive Wahl für musikalisch vielseitig interessierte Lernende. Kein technischer Overload, sondern klare Inhalte, gute Didaktik und faire Preise – ideal für Einsteiger und motivierte Hobbymusiker.
4. Skoove – Lernen mit Echtzeit-Feedback

Skoove punktet mit benutzerfreundlicher Oberfläche
Skoove ist eine interaktive Online-Klavierschule aus Berlin, die sich an Anfänger und Fortgeschrittene richtet. Der „Zuhören – Lernen – Spielen“-Ansatz hilft dabei, neue Fähigkeiten schnell zu erlernen und bestehende zu verbessern – inklusive Grundlagen zu Improvisation und Spieltechnik. Die Oberfläche ist benutzerfreundlich gestaltet und funktioniert sowohl mit MIDI-Keyboards als auch mit akustischen Klavieren. Die integrierte KI-gestützte Erkennung analysiert gespielte Töne in Echtzeit und gibt direktes Feedback.
Skoove legt den Fokus klar auf populäre Songs, darunter viele aktuelle Hits, bietet aber auch einige klassische Stücke – z. B. von Mozart oder Beethoven. Wer jedoch gezielt Musiktheorie und Klassik vertiefen möchte, wird bei anderen Anbietern eher fündig. Besonders hervorzuheben ist der deutschsprachige Support durch ausgebildete Musikpädagog:innen sowie die regelmäßige Erweiterung des Kursangebots mit monatlich neuen Übungen und Songs.
💰Preise: Neben einem dauerhaft kostenlosen Basic-Zugang mit eingeschränktem Zugriff bietet Skoove mehrere Premium-Tarife.
– 1 Monat: 29,99 €/Monat
– 3 Monate: 19,99 €/Monat (alle 3 Monate 59,99 €)
– 12 Monate: 12,49 €/Monat (Jahrespreis 149,99 €)
Premium enthält Zugriff auf über 400 Lektionen, sämtliche Songs und Kurse sowie bei Bedarf persönlichen Support. Eine kostenlose Testphase (je nach Plattform 7 oder 14 Tage) ist ebenfalls enthalten. Kündigung jederzeit möglich.
✅Ergebnis: Skoove ist eine intuitive und moderne App, um online Klavier zu lernen – besonders geeignet für alle, die Popmusik spielen möchten und Wert auf eine einfache, motivierende Lernumgebung legen. Die Kombination aus geführten Kursen, Echtzeit-Feedback und flexiblen Abo-Modellen macht Skoove zu einer attraktiven Option für Einsteiger und Wiedereinsteiger. Für Liebhaber klassischer Musik ist der Kursumfang dagegen etwas begrenzter. Unser Skoove Test zeigt: eine solide, gut durchdachte Lernplattform mit starkem Praxisbezug.
Online Klavier lernen: Fragen & Antworten
Was ist so toll daran, online Klavier zu lernen?

Piano-App Skoove: Ideal für zu Hause
Klavier spielen lernen in Ihrem eigenen Tempo und bequem zu Hause, ist eine großartige Sache. Wenn Sie schon immer Piano lernen wollten, aber nie die Zeit dazu fanden, oder wenn Ihnen traditioneller, persönlicher Unterricht immer zu teuer oder einfach nicht in Ihren vollen Terminkalender gepasst hat.
Das Geniale an Online-Klavierunterricht ist, dass er das Beste aus der digitalen Welt mit dem Besten aus der realen Welt kombiniert. Er ist eine erschwingliche, praktische Alternative zum traditionellen Unterricht mit Rückgriff auf Einzelunterricht, falls Sie diesen benötigen, und einer Flexibilität, die herkömmlicher Klavierunterricht nicht bieten kann.
Einige der modernen Klavier-Apps wurden im Videospiel-Stil gestaltet, mit Fortschrittsverfolgung und zusätzlicher Motivation in Form von Trophäen, Boni und freischaltbaren Zusatzinhalten, die sich hervorragend eignen, um auch das Interesse von Kindern zu wecken. Die leichte Zugänglichkeit dieses Ansatzes bedeutet, dass selbst die grünsten unter den Anfängern in der Lage sein sollten, in etwa einer Stunde zu lernen, ein Anfängerlied zu spielen.
Die Apps nutzen das eingebaute Mikrofon oder das über USB angeschlossene MIDI-Keyboard Ihres Geräts, um Ihr Spiel anzuhören, Ihren Fortschritt zu analysieren und Sie entsprechend zu benoten, wobei einige Websites sogar ein persönliches Feedback von Ihrem Klavier-Lehrer anbieten.
Was sollten Sie beim Online-Klavierunterricht beachten?

Flowkey bietet viele Genres für alle Niveaus
Die Antwort darauf hängt wirklich davon ab, was Sie erreichen möchten. Können Sie schon ein bisschen spielen und wollen nur ein paar Lieder lernen, um die Leute auf der nächsten Party zu beeindrucken? Sind Sie ein absoluter Anfänger, der sich hohe Ziele gesteckt hat und in ein paar Jahren auf der Bühne stehen möchte? Oder suchen Sie einfach nach einer guten Möglichkeit für Ihre Kinder, die Grundlagen des Klavierspiels zu erlernen?
Um ehrlich zu sein, jeder Online-Klavierkurs, den wir hier besprochen haben, ist es wert, angeschaut zu werden. Sie decken alle eine ganze Bandbreite an Musikstilen und Stücken an, die für den völligen Anfänger bis hin zum fortgeschrittenen Spieler geeignet sind.
Einige Websites bieten eine Kombination aus normalen Video-Inhalten, die in der Regel als Kurse je nach Fertigkeitsniveau strukturiert sind, und maßgeschneiderter Software, die strukturiertes Lernen mit Fortschrittsverfolgung und sofortigem visuellen Feedback ermöglicht. Flexible, preisgünstige Abonnements sind wichtig, und viele Websites bieten eine kostenlose Probezeit oder einführende Inhalte an, damit Sie sehen können, ob das System für Sie funktioniert oder ob das Klavier überhaupt das richtige Instrument für Sie ist!
Ob die Website mit einer MIDI-Tastatur und/oder einem akustischen Klavier oder einer Nicht-MIDI-Tastatur mit eingebauten Lautsprechern funktioniert, ist ein weiterer wichtiger Gesichtspunkt, der von der Ausrüstung abhängt, die Sie mit dem Dienst verwenden möchten. Wenn Sie z.B. nur das Klavier im Wohnzimmer haben, benötigen Sie eine Website, die eine gute Notenerkennung über das Mikrofon Ihres Geräts bietet. Wenn Sie jedoch eine einfache MIDI-Controller-Tastatur haben, die von sich aus keinen Klang erzeugt, ist MIDI-Kompatibilität ein Muss.
Wie verhalten sich die Kosten im Vergleich zum Klavierunterricht vor Ort?
Die meisten Online-Klavierschulen bieten Monats- oder Jahresabonnements an, die die Kosten für den Unterricht in überschaubare Einheiten aufteilen. Verglichen mit einem ungefähren Durchschnittspreis von 20 Euro für eine herkömmliche 30-minütige Lektion von Lehrer zu Schüler liegen die Kosten für Online-Sitzungen je nach Dauer des Abonnements und dem Umfang der angebotenen Inhalte zwischen gerade mal 10 – 20 Euro pro Monat. Sie sehen also, dass die Kosten für Online Klavierübungen im Laufe eines Jahres erheblich günstiger ausfallen, als eine herkömmliche 30-minütige Lektion pro Woche.
Wie lange braucht man, um Klavier spielen zu lernen?
Das ist schwer zu sagen. Jeder Schüler geht seinen Unterricht anders an. Motivation, Disziplin und Spaß sind die entscheidenden Kriterien. Auch die gesetzten Ziele unterscheiden sich von Schüler zu Schüler. Unsere Erfahrung zeigt aber, dass Schüler, die jede Woche drei mal eine Stunde üben und mit Leidenschaft bei der Sache sind, nach einem Jahr schon richtig gut Klavier spielen können, natürlich einfachere Stücke, aber immerhin. Um eine Profi zu werden, benötigt man Jahre bei täglichem Üben von mehreren Stunden. Klavier spielen kann also auch ein Leistungssport sein und Profi-Musiker müssen wie Sportler jeden Tag trainieren.
Kann ich mit 30, 40, 50 oder sogar 60 und 70 noch Klavier spielen lernen?
Musik hat keine Altersbegrenzung. So ist es bei jedem Instrument. Ein Vorteil den ältere Klavierschüler gegenüber Kindern haben, ist der, dass Sie den Unterricht mit mehr Motivation absolvieren, weil er freiwillig ist. Auch haben Erwachsene einen Musikgeschmack ausgebildet und wissen genau, welche Stücke sie gerne spielen würden, was zusätzlich motiviert. Das ist bei Kindern nicht der Fall.
Außerdem können Aktivitäten wie Klavier spielen das Gehirn stimulieren und die kognitiven Fähigkeiten, Informationen abzurufen, erhöhen. Es gibt auch körperliche Vorteile beim Klavierlernen. Durch das Üben der Feinmotorik in den Fingern halten Klavierschüler die Muskeln in ihren Händen flexibel. Deswegen ist das Klavier lernen auch für ältere Semester nur zu empfehlen.